Ceramica Fioranese arbeitet nicht zum ersten Mal mit italienischen Möbelherstellern zusammen. Diesmal haben wir den Vorschlag eines innovativen Design-Start-ups angenommen: Matrika.
Das Projekt entstand aus der Zusammenarbeit von Experten aus dem Digitalbereich und kreativen Designern zwischen Berlin und Mailand, die die Leidenschaft für italienisches Design und Technologie verbindet. Matrikas Mission ist es, Tische anzubieten, die Haltbarkeit und Funktionalität vereinen, ohne dabei die Ästhetik außen vor zu lassen. Die Materialforschung führt Designer auf eine Entdeckungsreise, die auf die interessantesten italienischen Unternehmen trifft, von denen jedes seine eigene Geschichte und seinen eigenen Stil hat, darunter Ceramica Fioranese mit ihren Cementine und die Bea Group (ein führendes Vertriebsunternehmen im Bereich Fliesen).
Die Seele der Marke spiegelt sich in ihrer Organisation wider: Um die Qualität Made in Italy zu gewährleisten, werden die Matrika-Tische in Mailand handwerklich hergestellt und montiert. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, der pulsierenden kreativen Metropole im Herzen Europas, dem wichtigsten Standort für die digitale Gründerszene.
Die ersten von Matrika präsentierten Kollektionen haben das Ziel „Fliesen zu modernem Design zu erheben“. Sie adeln die Tradition der Fliesen, indem sie mit ungewöhnlichen Anwendungen experimentieren, um Möbel mit modernem Design zu schaffen.
Die Tischkollektionen von Matrika sind von unterschiedlichen Inspirationen geprägt und stilistisch sehr vielfältig. Sie fügen sich perfekt in Räume im modernen und skandinavischen Stil ein, passen aber auch ausgezeichnet zu verschiedenartigen anderen Stillösungen.