MILANO DESIGN WEEK 2023

EINE IMMERSIVE ERFAHRUNG

AUF DER GRUNDLAGE VON MATERIAL UND FARBE

The Art of Tiles nennt sich die Gestaltung, in der Fioranese auf der Milano Design Week 2023 in Szene gesetzt wird.
Eine prestigereiche Wohnung mitten im Stadtteil Brera wird zur Kulisse für ein neues Szenario, in dem die Keramik in Form von Licht, Vibrationen aus Material und Farbe von sich erzählt. Die Planung verdanken wir Alessandro Pasinelli Studio. Eine taktile und visuelle Tour führt uns von einem Raum in den nächsten, um verträumte, gedämpfte Räume mit weichen Vorhängen und Stoffen zu entdecken, welche die mit neuen Keramikoberflächen verkleideten, dreidimensionalen Volumen wie eine weiche ‚Haut’ umgeben und hervorheben.

THE ART OF TILES

Sehen Sie sich die Galerie mit den Fotos der Veranstaltung in Brera an

Bei Gelegenheit der Milano Design Week 2023 begleitet uns Fioranese mit neugierigem Blick auf einer Tour durch den Raum und die Zeit, die uns von den Räumen der Wohnung im dritten Stock von Via Solferino 11 aus anregt, über Themen der zeitgenössischen Planung und künstlerischen Tradition nachzudenken, und dabei die Unterscheidungsmerkmale der Exzellenz in der Keramik aufdeckt.

EIN NEUES FLIESENKONZEPT

Eine Reise durch die reizvollsten italienischen Landschaften

Bei The Art of Tiles wird eine Premiere von Italian Landscape gezeigt, der ersten Kollektion, die aus der Zusammenarbeit zwischen Fioranese und dem Architekturstudio 23Bassi hervorgeht. Gemeinsam haben sie die Liebe zu Italien und den Reichtum des Landes, ein Land, von dem man sich neue Anregungen holen kann, das aus einer neuen Perspektive betrachtet werden kann. Architektur, Sehenswürdigkeiten, Landschaften und von Menschenhand oder der Natur geschaffene Kunstwerke enthüllen beim genauen Hinsehen eine symbolträchtige, reproduzierbare visuelle Synthese.

Von drei Städten Mittelitaliens ausgehend – Florenz, L’Aquila und Siena – wurden ebenso viele landschaftliche Symbole gewählt, aus denen das Grafikmotiv hervorgegangen ist, das auf der Keramikoberfläche reproduziert wird.

DIE NEUE KOLLEKTION VON FIORANESE

Planung, Sinn für die Farbe, Kreativität und Keramikinnovation

Mit der maximalen Gestaltungsfreiheit, die durch die regelmäßige oder zufällige Kombination verschiedener Dekorationen und Farben erzielt wird, passt Italian Landscape in jede Art von Umgebung und bringt Emotionen und technische und ästhetische Qualität mit, um einen strukturierten, taktilen Dekor zu schaffen.

INNENBEREICHE MIT ITALIAN LANDSCAPE

Sich die Wohnung des eigenen Heims wie weite Landschaften mit großer Freiheit und Fantasie vorstellen

4 Dekorationsmotive und 5 einfarbige Grundfliesen mit Zementtextur, die im kleinen Format 20,5×20,5 cm mit matter Oberflächenausführung angeboten werden, bilden eine vielseitige Kollektion aus Feinsteinzeug, mit der einmalige Muster als Verkleidung und auf dem Fußboden für kleine sowie große Räume gestaltet werden können, im Wohn- ebenso wie im Gewerbebereich.

DIE DESIGNER

23Bassi

23Bassi ist ein Architekturstudio mit Sitz in Mailand, eine Ideenschmiede, die Kreativität, Planung und Experimentieren verbindet und einer Idee von Chiara Frigerio und Andrea Roscini zu verdanken ist. Die wichtigsten Arbeitsbereiche sind die Planung von Privatgebäuden, Verkaufsräumen und Ausstattungen, wir lieben es, den Wert der Architektur optimal zu vermitteln.

Unsere Philosophie:
Bei der Planung Ihrer Wohnung sollten Sie danach streben, dass sie für Sie schön ist, und die anderen werden sie bewundern. Falls Sie sie hingegen planen, um bewundert zu werden, würde die Wohnung von Ihnen Besitz nehmen: Sie würde Sie beeinflussen, Sie würden sich fehl am Platz darin fühlen.

Die Methode:
Sie werden ein Leben lang darin wohnen. Sie muss nicht nur schön sein, sie muss Ihrem Schönheitsideal entsprechen: der Hintergrund für Ihre Geschichte. So wird sie zu Ihrem Zufluchtsort, aber auch Ihrem modernen Wellness-Tempel, um Ihren Gefühlen und denen Ihrer Liebsten ein Heim zu geben.

Wir erwarten Sie in Mailand, wo Sie die Kollektion mit Händen greifen können!

Milano Design Week
17.–23. April
10.00 – 20.00 Uhr
Via Solferino, 11
3. Stock
Mailand



Gemäß Art. 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 möchten wir Sie informieren, dass das Unternehmen COEM S.p.A., mit eingetragenem Firmensitz in Via Cameazzo 25 – 41042 Fiorano Modenese (Mo), als Verantwortlicher, Ihre Daten elektronisch zu Ihrer Anmeldung an der Veranstaltung Fuorisalone 2023 verarbeitet. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, liegen uns jedoch die Angaben, die im obigen Formular mit obligatorisch markiert sind, nicht vor, können wir Sie nicht anmelden. Ihre personenbezogenen Daten werden manuell, elektronisch und/oder telematisch unter Einhaltung der in den Artikeln 6, 32 der DSGVO genannten Verfahren und durch die Beachtung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen verarbeitet. Ihre Daten werden vom Verantwortlichen und beim externen Anbieter gespeichert, von entsprechend beauftragten Personen verarbeitet, sie werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies notwendig ist, um auf Ihre Anfragen zu antworten, die Daten werden nicht offengelegt. Ihre Daten können auch von dem Unternehmen gesehen werden, die die Website betreibt, dies ist aber auf den technischen Zugang für Wartungszwecke und den Betrieb der Website beschränkt. Wir teilen Ihnen mit, dass die Aufbewahrung Ihrer Daten unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung, gemäß Art. 5 DSGVO auf einen Zeitraum beschränkt ist, der die für die Erbringung der Leistungen erforderliche Zeit nicht überschreitet. Sie sind berechtigt vom Verantwortlichen, die Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung, Aktualisierung, Berichtigung und Datenübertragbarkeit zu verlangen, sie haben auch ein Widerspruchsrecht im Hinblick auf die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, im Allgemeinen können Sie alle Rechte gemäß Art. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 der DSGVO ausüben, schreiben Sie dazu bitte an coem@coem.it. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist COEM S.p.A. Via Cameazzo 25 – Fiorano Modenese (Mo) Italien coem@coem.it., in der Person des gesetzlichen Vertreters pro tempore.

Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 – Rechte der betroffenen Person

  1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; selbst wenn diese noch nicht erfasst wurden.
  2. Die betroffene Person hat ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
    die Herkunft der personenbezogenen Daten;
    die Verarbeitungszwecke und Arten der Verarbeitung;
    die angewandte Logik im Fall einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel;
    die Personalien des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des Vertreters der im Sinne von Art. 5 Absatz 2 benannt wurde;
    die Empfänger oder die Kategorien der Empfänger, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als der bestellte Vertreter im Staatsgebiet, als Auftragsverarbeiter oder Personen, die zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten autorisiert sind, Kenntnis von diesen Daten erlangen können.
  3. Die betroffene Person hat Recht auf:
    Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn Interesse besteht, Ergänzung der Daten;
    Löschung widerrechtlich verarbeiteter Daten, ihre Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung. Dies gilt auch für Daten, deren Archivierung für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben und anschließend verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
    Bestätigung darüber, dass die oben genannten Vorgänge, auch hinsichtlich ihres Inhalts, auch denjenigen zur Kenntnis gebracht worden sind, an die die Daten weitergeben oder offengelegt wurden, es sei denn, diese Anforderung erweist sich als unmöglich oder steht in einem offenkundigen Missverhältnis zu dem geschützten Recht;
    Datenübertragbarkeit.
  4. Die betroffene Person hat ein vollständiges oder teilweises Recht:
    aus berechtigten Gründen der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen, auch wenn die Verarbeitung zu dem Zweck erfolgt, für den die Daten erhoben wurden:
    gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, oder zur Durchführung von Marktforschungen oder Werbemitteilungen zu widersprechen.